Auch "Alltägliches" kann traumatisieren
Ein Fahrradunfall, der Biss eines agressiven Hundes, eine notwendige Operation, Trennungen oder die unmittelbare Erfahrung von Gewalt:
Jedes dieser Ereignisse kann für ein Kind traumatisierende Folgen haben.
Auch sogenannte "harmlose" alltägliche Ereignisse werden von Kind zu Kind unterschiedlich erlebt und erfahren.
So
können für ein kleines Kind schon die Geburt, mangelnde Bindung, allein gelassen werden, Hitze oder Kälte, oder plötzliche laute Geräusche traumatische Folgen haben.
Unterschiede im Erleben
Ein Sturz kann für das eine Kind völlig in Ordnung sein - ein anderes bekommt einen gewaltigen Schreck und entwickelt danach Symptome, die von den Eltern erst einmal mit dem Sturz nicht in Zusammenhang gebracht werden. Die Antwort auf solche Ereignisse erfolgt und erscheint oft unmittelbarer als beim Erwachsenen nach dem Ereignis.
Dies sind nur einige der Merkmale wie Kinder auf traumatisches Erleben antworten:
Wenn Worte fehlen-lesen der Körpersprache
Ein Kind hat eventuell noch keine Worte, um Erfahrenes auszudrücken. Es konnte noch nicht sprechen oder kennt die Bedeutung des Erfahrenen nicht. Durch achtsames und
geschultes beobachten, hinspüren und hinhören erfährt der Therapeut Dinge, die über die Sprache hinausgehen. Oft findet das Kind eine Trauma-Er-Lösung in inzenierten Nachspielen von zuvor
erlebten Ereignissen mittels therapeutischer Anleitung.
Malen, Singen, Rollenspiele, Fangspiele und vielerlei gezielte kreative Methoden helfen dabei, die gebundene Energie im Nervensystem des Kindes konkret und auf
geführte, sichere und behutsame Art und Weise zu entladen. So kann zum Beispiel das Kind, das einen Sturz erlebt hat, neu im Spiel erfahren, dass ein Aufgefangensein stattfindet. Langsames,
dem Kind entsprechendes Tempo ist hier von großer Bedeutung, um einer Retraumatisierung vorzubeugen.
ALE DUARTE über Somatic Experiencing mit Kindern
Dies für Kinder entwickelte Form von Somatic Experiencing wird von der Psychologin Maggie Kline gelehrt und wurde von Ihr in Zusammenarbeit mit Peter Levine entwickelt.